Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung":
das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Weiterlesen: Der Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht.
Der Hospizgedanke für alle Menschen
Der Ambulante Hospizdienst tobit lädt im Heiligen Jahr 2025 ein
an einen Ort der Hoffnung im Erzbistum Paderborn.
Musikalisch eingestimmt durch den Chor Sonnentau erwarten Sie unterschiedliche kreative Angebote.
Der ambulante Hospizdienst Tobit lädt ins Haus Veronika ein.
‚Der Tod gehört zum Leben` - das hört sich so einfach an. Ein plötzlicher Unfall, eine schwere Erkrankung, kriegerische Auseinandersetzungen oder das Alter konfrontieren uns in unserem Alltag immer wieder mit unserer eigenen Endlichkeit. Aber es gibt kaum Gelegenheit, über das Thema Sterben, Tod, Trauer und Verlust offen zu reden
Weiterlesen: Bei Kaffee und Kuchen über Tod und Sterben sprechen … (07.05.2025 - 15.30 Uhr)
Sarggeschichten - Warum selbstbestimmtes Abschiednehmen so wichtig ist.
Kann man sich überhaupt auf den Tod vorbereiten? Sarah Benz und Katrin Trommler sagen: Ja, man kann! Die beiden Frauen sind die Macherinnen des bekannten You-Tube- Kanals „Sarggeschichten – Kurzfilme, die erklären, was man alles tun und gestalten kann, wenn der Tod ins Leben tritt“.
Der ambulante Hospizdienst Tobit lädt ins Café Röhren ein.
‚Der Tod gehört zum Leben` - das hört sich so einfach an. Ein plötzlicher Unfall, ei-ne schwere Erkrankung, kriegerische Auseinandersetzungen oder das Alter konfrontieren uns in unserem Alltag immer wieder mit unserer eigenen Endlichkeit. Aber es gibt kaum Gelegenheit, über das Thema Sterben, Tod, Trauer und Verlust offen zu reden
Weiterlesen: Bei Kaffee und Kuchen über Tod und Sterben sprechen … (26.02.2025 - 15.30 Uhr)



